Auf dem Weg zu den Weltspielen 2023 in Berlin
Die Sportler von Diakoneo Neuendettlsau haben bei den Pregames 2022 in Berlin erfolgreich teilgenommen. Am 18.06.2022 startete das Sportteam aus Neuendettelsau mit 54 Teilnehmern und zwei Pferden zu den Nationalen Spielen von Special Olympics, die in Berlin stattfanden. Nach der zweijährigen Trainingspause war es für die Athleten und Coaches ein große Herausforderung über mehrere Tage im Team zusammen zu spielen. Um so größer war die Freude über Mannschaftsgold in Unified Handball und über die mögliche Weiterlesen…
Bogenschießwettbewerb von Special Olympics
Der erste Special Olympics Bogenschießwettbewerb in Bayern fand in Naila statt. Nach der Anfahrt am frühen Morgen kamen wir rechtzeitig im Schützenheim an und wurden von den Mitgliedern des Bogenschützengesellschaft Naila begrüßt und mit Kaffee und Kuchen bewirtet. Die anderen Schützen kamen einerseits vom BSG Naila und von den Bogenschützen von der Herzogsägmühle in Oberbayern. Der Wettbewerb begann mit den ersten 8 schützen, zu denen auch Kai gehörte. Allen wurde eine Scheibe zugewiesen und auf Weiterlesen…
Lauf und Lichterspektakel
Sportteam Neuendettelsau nahm an Rothenburger Lichterlauf teil Vor kurzem fand der 13. Stadtwerke Lichterlauf in Rothenburg statt. Mit dabei war die Laufgruppe des Diakoneo-Sportteams von Wohnen Neuendettelsau. Die vier Sportlerinnen und Sportler zeigten sich mit ihrer Leistung sehr zufrieden. Der Rothenburger Lichterlauf begeistert die Sportler vor allem durch das besondere Ambiente: Die Strecke durch die Altstadt ist durch Fackeln und Lichteffekte beleuchtet. Zum 13. Mal fand der Lichterlauf statt, zum ersten Mal dabei waren die Weiterlesen…
Bestzeiten für 14-jährige Schwimmerin
Neuendettelsauer Schwimmerin ging bei den deutschen Kurzbahnmeisterschaften im Parasport an den Start Remscheid/Neuendettelsau – Vor kurzem fanden die deutschen Kurzbahnmeisterschaften im Parasport in Remscheid statt. Mit dabei war die 14-jährige Laluna Deuker aus Neuendettelsau. Als Athletin von Diakoneo ging Laluna für den TSC Neuendettelsau bei drei Disziplinen in Remscheid an den Start. Die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften (DKM) im Schwimmen für Menschen mit Behinderung fanden in diesem Jahr zum achten Mal statt. Knapp 140 Schwimmerinnen und Schwimmer Weiterlesen…
Sechs Goldmedaillen für Neuendettelsauer Schwimmerinnen
Sportteam Neuendettelsau war bei Langstrecken-Schwimmfest erfolgreich – Profi Thomas Lurz unterstützte die Sportler Vor kurzem fand das Special Olympics Langstrecken-Schwimmfest im Würzburger Adami Bad statt. Unterstützt von S’Oliver und dem Freiwasser-Olympioniken Thomas Lurz schwammen über 80 Special-Olympics-Athletinnen und Athleten um die Medaillen. Mit dabei war auch das Sportteam von Diakoneo Neuendettelsau. Die sechs Athleten durften mit sechs Goldmedaillen, fünf Silbermedaillen und einer Bronzemedaille nach Hause gehen. Die sechs Schwimmerinnen und Schwimmer des Diakoneo-Sportteams kamen mit Weiterlesen…
Auf dem Weg zurück in die Oberliga
Nach dem Abstieg im letzten Jahr aus der Oberliga trat die Fußballmannschaft des Sportteams Neuendettelsau von Diakoneo am vergangenen Samstag beim Turnier in Obertraublingen in der Landesliga an. Im ersten Spiel ging es gegen Erlangen. Ein souveränes 3:0 war das Ergebnis. Im zweiten Spiel gegen Donauwörth verletzte sich der Kapitän Eddie Seidel und konnte nicht mehr weiterspielen, in der Folge wurde das Spiel 0:1 verloren. Da nach der Vorrunde in der Gruppe alle Mannschaften drei Weiterlesen…
Internationaler Erfolg
Das Neuendettelsauer Sport-Team holte Silber in Andorra Internationale Erfolge: Mit acht mehr oder weniger aufgeregten Spielern gewannen die Neuendettelsauer Athleten die Silbermedaille in der zweithöchsten Spielklasse bei Turnieren in Andorra und Katalonien. Mit dem Flugzeug ging es für das Sport-Team der Diakonie Neuendettelsau zunächst nach Barcelona. Von dort fuhren sie mit dem Bus über die Pyrenäen nach Andorra, um an einem großen internationalen und mit 28 Mannschaften sehr gut besetzten Special Olympics Basketballevent teilzunehmen. Begleitet Weiterlesen…
Schwimmwettkampf in Fürstenfeldbruck
Sport Team der Diakonie Neuendettelsau bei Special Olympics Schwimmfest erfolgreich Ein langer Tag der morgens um 5.30 Uhr mit der Fahrt nach Fürstenfeldbruck begann, lag vor zehn Schwimmerinnen und Schwimmern, vier unified Partnern und den beiden Trainerinnen Pamela Forster und Dagmar Stürmer. Sie waren so früh unterwegs, um sich beim ersten Fürstenfeldbrucker Schwimmfest mit anderen Special Olympics Athleten aus Bayern und Baden Württemberg in verschiedenen Schwimmdisziplinen zu messen. Das überwiegend aus Nachwuchsschwimmern der Einrichtungen der Weiterlesen…
Das Sportteam Neuendettelsau bei den Special Olympics Deutschland in Kiel vom 14. – 18.5.2018
Die Delegation mit 68 Athleten und Betreuern treffen in den Sportarten Fußball, Basketball Schwimmen, Boccia und Handball auf altbekannte und neue Gegner aus ganz Deutschland. Die Spiele laufen seit Montag und das Team Boccia hat bereits am Dienstag die ersten Medaillien gewonnen. Unsere Unified Schwimmstaffeln mit Partnern vom TSC und dem Laurentius-Gymnasium Neuensettelsau haben heute gemeinsam zwei erste Plätze und einen vierten Pmatz erschwommen.